3 Comments
User's avatar
Marina Schakarian's avatar

Hey Jan, sehr gerne, hat Spaß gemacht!

Wir freuen uns, dass du uns in deiner verdienten Me-Time hörst und wünschen dir & deiner Familie viel Geduld, Kraft und Spaß in der Elternzeit! 💪

Bis bald,

Marina & Patrick

Expand full comment
Jan Merz's avatar

Gerade habe ich im Übrigen diesen Post auf Instagram lesen müssen: https://www.instagram.com/p/Cnt3csmMM43/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Das ist doch der Gipfel des Sichselbstabfeierns als caring Dad, der die erkältete (!) Frau mit 4 (!) Kindern allein zu Hause lässt, weil er mal eben zum Akkus aufladen surfen geht für 4 Tage. Und sich dann nicht zu blöd ist, seine Care-Arbeit breit darzulegen. Ist natürlich bisschen weg vom Thema, aber bei vielen Vätern ist doch der Kompass immer noch gehörig falsch eingestellt. Ich finde, das Posten über solche familiären Verhältnisse und Verteilungen von Care-Arbeit macht das Ganze noch mal so schlimm. Sonst würde man von außen auf solche Familien schauen und zumindest vermuten, dass der Typ ein schlechtes Gewissen hat. Aber nein! Falsch gedacht. Er denkt, das geht voll in Ordnung!

Expand full comment
Jan Merz's avatar

Hi ihr beiden, vielen Dank, dass ihr meinem Tipp gefolgt seid und diesen Post besprochen habt. In aller Offenheit: Mir ist er selbst nicht untergekommen, meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht :) Ihr habt eigentlich alles dazu gesagt, vielen Dank auch für die differenzierte Sichtweise. Das Lob kam bei uns so an, als würde der Mann die Frau für ihre Leistung on and off the court (also Beruf und Familie) loben und sich dabei so ein bisschen außerhalb vom Familiengebilde stellen. Patrick hat diesen Aspekt ja auch angesprochen. Es KANN doch nur gemeinsam gehen. Und wenn nicht, sollte der Mann seine Rolle mal kräftig hinterfragen. Ich selbst befinde mich im Übrigen gerade in Elternzeit nach der Geburt unseres zweiten Kindes und habe die Folge bei einer absolut eigennützigen Radausfahrt (allein!) gehört. Sowas geht nur mit einem intakten Familiennetzwerk. In dem Post wirkt es so, als sei die Frau eben die Powerfrau und der Mann einfach ein glücklicher Typ, der froh sein kann, dass sie das alles so wuppt. Ziemlich traditionelles Familienbild. Und Frauen, die eben keine beruflichen Superstars sind und trotzdem alles super hinkriegen (oder auch nicht) fühlen sich von solchen Posts doch total unter Druck gesetzt. Das war auch der Grund, weshalb meine Frau mit mir über diesen Post sprach.

Danke für eure Arbeit, den Positivitäts- und Perfektionismuswahn, der auf Linkedin herrscht, kritisch zu beleuchten.

Expand full comment